Kajak-Wochenende in Berlin: Einfach raus!
Mai bis Oktober
Das kleine Abenteuer und die große Freiheit liegen direkt vor der Haustür. Mit dem Kajak erkundet ihr auf einer 2-Tages-Rundtour am Wochenende die Gewässer rund um Berlin. Ihr könnt unter freiem Himmel kochen und übernachtet im Zelt – ein ganzes Wochenende draußen in der Natur.
Das erwartet euch bei der mehrtägigen Kajaktour in Berlin:
Beim Kajak-Wochenende „Einfach raus!“ erlebt ihr ein Abenteuer auf den Berliner Seen. Ein Wochenende lang geht ihr paddeln. Vorher bekommt ihr von einem erfahrenen Trainer eine kurze Einweisung. Danach geht’s los: Vom Wasser aus habt ihr einen ganz anderen Blick auf die wunderschöne Natur. Ihr könnt Tiere beobachten, baden gehen oder an Land gemütlich aufs Wasser schauen – ganz, wonach euch der Sinn steht. Dieses Kanu-Wochenende ist perfekt, wenn ihr einfach mal Zeit in der Natur mit Freunden oder der Familie verbringen wollt.
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: Juli bis Oktober
Datum: Samstag und Sonntag
Uhrzeit: Start am Samstag um 10 Uhr; Ende am Sonntag um 18 Uhr
inklusive: Leihmaterial
Das Material:
Doppelkajak: Prijon Excursion Evo
Paddel: Kober Lago ATT
Schwimmwesten: Palm Quest
Spritzdecken: Prijon Traveller
Lukendeckel: Prijon
Kajakwagen: Bügelbootswagen von Prijon
Die Kajaks haben eine Steueranlage, sind unsinkbar und haben 2 wasserdichte Schotten, um Gepäck zu verstauen.
Bitte mitbringen:
Wechselkleidung, Sonnencreme, Kopfbedeckung, wettertaugliche Kleidung.
Reiseinformation
Tag 1 (Samstag): Paddeln Richtung Crossinsee über Große Krampe
Los gehts um 10 Uhr am Schmetterlingshorst, wo euch ein erfahrener Trainer ins Kajakfahren einweist. Danach paddelt ihr gemächlich und mit vielen Pausen 11 Kilometer über den Langen See, die Große Krampe und den Seddinsee in Richtung Crossinsee. Auf dem Campingplatz dort richtet ihr euch für die Nacht ein. Ihr könnt die wunderschöne Gegend auf einem kleinen Spaziergang erkunden. Abends kocht ihr gemeinsam und tauscht eure Erlebnisse aus oder ihr lasst euch im Restaurant vor Ort verwöhnen.
Tag 2 (Sonntag): Paddeln Richtung Schmetterlingshorst über Zeuthener See
Nach einem erlebnisreichen Paddeltag und einem geselligen Abend schlaft ihr einfach mal aus. Ihr lasst es gemütlich angehen, frühstückt ausgiebig und legt dann gegen 12 Uhr ab zurück zum Schmetterlingshorst. Ihr fahrt die 15 Kilometer Gesamtstrecke über den Großen Zug, den Zeuthener See und an mehreren Inseln vorbei bis zum Langen See und schließlich zum Schmetterlingshorst. Unterwegs habt ihr die Möglichkeit zu baden und die wunderschöne Landschaft zu genießen. Gegen 18 Uhr kommt ihr wieder beim Schmetterlingshorst an, gebt eure Boote zurück und lasst das Kajak-Wochenende in Ruhe ausklingen.
Anfahrt
Mit dem ÖPNV:
Bus bis Berlin Chausseehaus; von dort zwei Kilometer zu Fuß durch den Wald zum Schmetterlingshorst
Mit dem Auto:
Zum Parkplatz Müggelturm; von dort 850 Meter zu Fuß zum Schmetterlingshorst
Wer viel Gepäck hat, kann zum Entladen zum Schmetterlingshorst durchfahren und dann auf dem Parkplatz Müggelturm parken.
Im Reisepreis inbegriffen:
- Leihausrüstung
- Trainereinweisung
Das bringst du selbst mit:
- negativen Coronatest für den Campingplatz
- Zelt für 2-3 Personen
- Isomatten
- Schlafsäcke
- Sonnencreme
- Kopfbedeckung
- wettertaugliche Kleidung
- Campingkocher und Campinggeschirr
Das musst du können:
- Schwimmen
Reiseveranstalter
Clemens Hirsch
Er liebt Sport, Natur und Abenteuer, welche sich im Kajakfahren und Snowboarden vereinen. Um sein leibliches Wohl kümmert sich der Freizeitkoch am liebsten selbst und bei seinen Reisen liebt er es sich um seine Gäste zu kümmern. All das vereint er mit seinem Glauben an Gott und so wird sein Beruf zur Berufung.